Kunde

LBBW Asset Management

Meine Rolle

UX Design
Informationsarchitektur
UI Design
Screendesign & Prototyping in Figma

Entwicklung

Craft

LBBW Asset Management bietet ein breites Spektrum an Investmentlösungen für institutionelle und private Anleger an. Dazu gehören Aktienfonds, Rentenfonds, Mischfonds, Geldmarktfonds und Spezialfonds. LBBW Asset Management ist in Deutschland, Europa und den USA aktiv.

(Projekt in DEV)

Das Problem verstehen

Die Bank sah sich mit der Herausforderung konfrontiert, dass ihre Kunden die vielfältigen finanziellen Aktionen und Angebote nicht klar durchschauen und für ihre individuellen Bedürfnisse nutzen konnten.

Unübersichtliche Informationsflut

Die Informationen zu den Finanzprodukten und -angeboten waren unstrukturiert und schwer zu navigieren

Verlust von potenziellen Kunden

Kunden, die nicht die gewünschten Informationen finden konnten, wandten sich möglicherweise an andere Banken

Geringere Nutzung von Bankprodukten

Die Kunden nutzten die angebotenen Finanzprodukte und -angebote nicht optimal, was zu geringeren Einnahmen für die Bank führte

Projektziele

Informationsstruktur und Kategorisierung

Die Informationen wurden in vier klare Investitionskategorien neu strukturiert. Dadurch finden Benutzer schnell relevante Informationen für ihre Bedürfnisse

Integration von „Call to Action“-Elementen

Mehr „Call to Action“-Elemente wurden hinzugefügt, um Nutzer zur gewünschten Aktion zu leiten. Klare Platzierung erleichtert die Navigation

Sichtbare Fondsfinder in der Sticky Navigation

Der Fondsfinder in der Sticky-Navigation ermöglicht den Nutzern eine einfache Suche nach Informationen und verkürzt die Suchzeit

Emotionale Bilder zur Benutzerbindung

Situationsbezogene, emotionale Bilder fördern die persönliche Verbindung der Nutzer zur Plattform, steigern Benutzerbindung und Interesse.

Research Methods

Das Prozess

1.

Verbesserung der Informationsstruktur

Die Informationen sollten klar, strukturiert und leicht zugänglich präsentiert werden

2.

Präzisere Ergebnisse

Hashtags ermöglichen es den Nutzern, die Fonts nach bestimmten Kategorien, Eigenschaften oder Anwendungsgebieten zu filtern.

Durch die Verwendung von Hashtags können die Nutzer schneller und einfacher die gewünschten Fonts finden.

3.

Einsatz von nutzerfreundlichen Tools

Suchfunktionen, Filter und Empfehlungen können die Suche nach relevanten Informationen erleichtern.

Wireframing der Lösung

Der Vorschlag für die Wireframes wurde auf der Grundlage der ermittelten Probleme entwickelt.

Das ergebnis

Andere projekte

Lass uns in Kontakt bleiben!

Melde dich gerne bei mir, wenn du Interesse an einer Zusammenarbeit hast oder einfach nur ein freundliches Hallo sagen möchtest

Luisa Moreno

Soziales Netzwerke

© 2024 Luisa Moreno – All Rights Reserved. Hecho con amor ♥